Atemtherapie
Die Atemtherapie ist eine spezielle Form der Krankengymnastik. Bei dieser Behandlung werden bestimmte Massagehandgriffe am Brustkorb eingesetzt, Mobilisationsübungen für Wirbelsäule und Rippen durchgeführt sowie spezielle Atemtechniken erlernt.
Wirkung:
- Vertiefung der Atmung
- Lenkung der Atemrichtung
- Abtransport von Sekret in den Lungen
- Durchblutungssteigerung von Lunge, Zwerchfell, Atemmuskulatur
- Stressabbau/ Entspannung/Harmonisierung des vegetativen Nervensystems
- Steigerung der Sauerstoffzufuhr im Körpergewebe und im Gehirn
- Erlernen der richtigen Atmung
- Lösen von Muskelverspannungen
Anwendungsmöglichkeiten:
- nach Operationen am Brustkorb
- nach und bei Lungenerkrankungen wie chronische Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma
- bei Stress und innerer Anspannung
- Sauerstoffmangel
- Rehabilitationsmaßnahme
- falsche oder flache Atmung
- bei Skliosen, Mb. Bechterew

WEITERE ANGEBOTE FÜR SIE











