Krankengymnastik
Grundlage für die Behandlung bildet die krankengymnastische Befunderhebung, um die Ursache der Störungen herauszufinden und optimal zu behandeln.
- Dehnung verkürzter Muskulatur
- Kräftigung abgeschwächter Muskulatur
- Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
- Verbesserung der Haltung und des Gangbildes
- Optimierung von Alltagsbewegungen
- Verbesserung der Belastbarkeit nach Operationen
- Optimierung der Gelenkbelastung
- Stärkung von Herz-und Kreislauf
Andwendungsmöglichkeiten:
- Abnutzung von Gelenken/Verschleißerscheinungen
- Haltungsschäden wie Skoliosen, Rundrücken, Mb.Scheuermann, etc.
- nach Gelenkersatz (Knie- oder Hüftgelenk)
- Schultersteife
- Schmerzenzustände im Rücken- oder Gelenksbereich
- nach Schlaganfall, Herzinfarkt
- nach Knochenbrüchen, Verstauchungen
WEITERE ANGEBOTE FÜR SIE



